![]() |
|||
Ludi Armbruster
|
|||
|
Geboren in Wiesbaden, |
||
Studium Fachhochschule Wiesbaden
und Ecole des |
|||
|
Arbeitsstipendium Kunstfonds e.V. Bonn |
||
Ausstellungen: |
|||
1965, 1966 |
Gesellschaft der Freunde junger Kunst, München |
||
1967 |
Galerie Kreutz, Hamburg |
||
1967- |
Herbstsalon, München |
||
1968 |
Galerie Uwe Neuhaus, München |
||
1968- |
Deutscher Künstlerbund |
||
1969 |
1. Salon der Deutschen Kunstkritik,
Wiesbaden und Wuppertal |
||
1971 |
Galerie Christoph Dürr, München |
||
1972 |
Made in Obb., Städtische Galerie Rosenheim |
||
1973 |
Galerie Lo Grigat, München |
||
1974 |
150 Jahre Kunstverein, Kunstverein München |
||
1974, 1977 |
Große Münchner Kunstausstellung, Haus der Kunst, München |
||
1976 |
Galerie Christoph Dürr, München |
||
1975- |
Deutscher Künstlerbund |
||
1977 |
Dimension 77, München |
||
1979 |
Galerie Christoph Dürr, München |
||
1981 |
Art ´81, Basel |
||
1982 |
Aus Münchner Ateliers II,
München, Sapporo, Verona |
||
1985 |
Galerie Christoph Dürr, München |
||
1982 |
Bayerische Kunst unserer Tage, Breslau/Wroclaw |
||
1993 |
Köpfe, Galerie Schneiderei, Köln |
||
1994 |
Galerie Schneiderei, Köln |
||
1996 |
Galerie Schneiderei, Köln |
||
1997 |
Portraits, Galerie Schneiderei, Köln |
||
1998 |
Die Galerie, Berlin |
||
1998 |
Galerie Schneiderei, Köln |
||
© Galerie Westend 2003 |